D'AC - Kollektiver Lernprozess

Wir haben ein gemeinsames Projekt entwickelt, das mit einer Studie gekoppelt ist, damit jeder auf individueller, organisatorischer und gesellschaftlicher Ebene Bilanz ziehen kann.

Wilkommen

Wir setzen uns als beratende/begleitende Partner für Menschen, Gruppen und Organisationen ein, damit diese, ihre eigenen Widerstände überwinden und ihr Potenziale entdecken. Daraus ergeben sich Möglichkeiten zur Entwicklung.

Vertrauen

Wir bauen auf ein gesundes, gegenseitiges Vertrauen. Dies ermöglicht Prozesse so kurz wie möglich und so lange wie nötig zu gestalten.

Qualität

Wir sichern eine hohe Qualität unserer Dienstleistungen, indem wir im Netzwerk verschiedene Kompetenzen und Erfahrungen zusammenbringen.

Transparenz

Unsere Interventionen gründen auf Klarheit in Bezug auf unsere Rollen und Absichten.

Verantwortung

Wir übernehmen mit unseren Kunden zusammen die Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung. Das zeigt sich darin, dass wir den Beratungs-/Begleitprozesse gemeinsam gestalten.

Geschichte

Das Netzwerk syllogos, wurde 2003 aus den zwei Überzeugungen der Gründerin Sibylle Heunert Doulfakar heraus gegründet:

Die Grundlagen der Arbeits-, der Organisations-, der Sozial- und der klinischen Psychologie bieten die Möglichkeit die Herausforderungen unserer Gesellschaft und im Speziellen der Organisationen in angemessenen Rahmen zu analysieren und zu erfolgreich zu meistern.​

Vereint man Beratung aus verschiedenen Richtungen mit gemeinsamen Werten und in einer der geforderten Flexibilität genügenden Organisationsform bildet das die beste Voraussetzung, um die in der Organisationsentwicklung geforderte Qualität zu erbringen.

Etymologie

Netzwek

In der Romandie gegründet, als Netzwerk organisiert, was den partnerschaftlichen Einsatz von verschiedenen Fähigkeiten in der nötigen Flexibilität ermöglicht.

Syllogos

Das Wort / Dialog über das gemeinsame Handeln