Unseren Grundannahmen

Wir unterstützen Organisationen dabei, eine innere Kohärenz zwischen den unternehmerischen Zielen und den individuellen Werten der Mitarbeitenden sicherzustellen und ihre gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen.

Das gibt die gemeinsame Stärke, um Veränderungen wirkungsvoll und frei zu gestalten.

Unser vorgehen

Wir beraten und begleiten Organisationen, Teams und Einzelpersonen auf ihrem Entwicklungsweg
Bei einem ersten Kontakt schildern Sie uns Ihre Bedürfnisse. Ein Erstgespräch gibt Ihnen die Möglichkeit :

uns persönlich kennen zu lernen.

die passende Unterstützung unsererseits zu besprechen

Ihre Situation eingehend zu erläutern

Aufgrund unserer Erfahrungen und Kompetenzen sowie theoretischer Modelle, analysieren wir Ihre Situation. Wir legen mit Ihnen zusammen die genaue Zielsetzung fest, unterbreiten Ihnen unsere Vorgehensweise, bestimmen die Rollen und vereinbaren die nächsten Schritte. 

Wir sind überzeugt, dass die Betroffenen der Organisation eng in den Lösungsprozess eingebunden werden müssen, um nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen. Die Beteiligten lernen gleichzeitig, Lösungen selbst zu finden und umzusetzen.

Unsere Handlungsprinzipien

Wir setzen uns als beratender/begleitender Partner für Menschen, Gruppen und Organisationen ein, damit sie ihre eigenen Widerstände überwinden und ihr Potenziale entdecken. Daraus ergeben sich Möglichkeiten zur Entwicklung.

Wir bieten den Organisationen integrierte Dienstleistungen: Eine Ansprechperson, ein umfassender Prozess, verschiedene kompetente Berater. Wir stellen den Menschen ins Zentrum unserer Arbeit. Wir sind motiviert, die kreativen Potenziale mit den wissenschaftlichen Strenge zu verbinden.

Wir entwickeln aktiv unsere Kenntnisse, Methoden und Forschungen im Bereich der Sozialpsychologie in Organisationen weiter. Wir nutzen den Mehrwert des Netzwerks unabhängiger, komplementärer Partner. Dabei leben wir die syllogos zugrundeliegenden Werte.